Penetration Testing - Pentest

Penetrationstest für Webanwendungen & APIs

Sicherheit, die greifbar ist – Pentests von Pixelwerk

 

Angriffe werden raffinierter, die Verantwortung wird größer.
Wir testen Ihre Webanwendungen, Schnittstellen und Cloud‑Assets realitätsnah – und übersetzen die Ergebnisse in klare, priorisierte Maßnahmen. Kein Fachchinesisch, keine 100‑Seiten‑Berichte ohne Wirkung, sondern konkrete To‑dos, die Ihre Entwicklung sofort umsetzen kann.

Kurz gesagt: Wir finden Schwachstellen, bewerten das Risiko transparent (CVSS), liefern reproduzierbare Proof‑of‑Concepts und begleiten die Behebung – inklusive Retest.

Für wen? Kleine und große Unternehmen mit individuellen oder auch kritischen Web‑Workflows, komplexen APIs und regulierten Anforderungen (z. B. Versicherungen, Finanzdienstleister, Healthcare, E‑Commerce, öffentliche Hand).

 


 

Warum ein Penetrationstest?

  • Risiken früh erkennen: Schwachstellen vor dem Go‑Live oder in produktiven Umgebungen mit definierten Schonzeiten identifizieren.
  • Compliance stützen: Ausrichtung an OWASP Top 10, PTES, NIST SP 800‑115; Unterstützung bei Audits (z. B. ISO 27001, IT‑Grundschutz).
  • Business‑Impact verstehen: Wir übersetzen technische Findings in Auswirkungen auf Prozesse, Daten und Reputation.
  • Dev‑freundlich: Priorisierte Maßnahmen, Code‑Beispiele, sichere Konfigurationsvorschläge – auf Wunsch direkt im Ticket‑System.

Wichtig: Tests erfolgen ausschließlich mit schriftlicher Freigabe, klar abgegrenztem Scope und abgestimmten Testfenstern. Produktionstests nur unter definierten Rahmenbedingungen.

Was wir testen

  • Webanwendungen & Portale: Authentifizierung, Autorisierung, Sessions, Eingabevalidierung, Dateiuploads, Reporting/Exports, Multi‑Mandanten‑Trennung.
  • APIs (REST/GraphQL): Endpunkt‑Sicherheit, Rate Limiting, IDOR, Schema‑Validierung, Fehlermeldungen, Token‑Handling (OAuth/OpenID Connect).
  • Cloud‑Umgebungen: Public‑Cloud‑Konfiguration (z. B. IAM‑Rollen, Storage‑Freigaben, Secrets‑Handling), Container‑Registry/CI‑Pipelines (statische Artefakte ohne Code‑Review, falls gewünscht).
  • Externe Netzkomponenten: Öffentlich erreichbare Dienste, Fehlkonfigurationen, veraltete Services.
  • Spezialfälle: Single‑Sign‑On, Mandantenfähigkeit, Hochlast‑Szenarien (kein DDoS), Business‑Logik‑Missbrauch.

 


 

Penetration Test Icons

 

Vorgehensmodell (bewährt & transparent)

Transparenz vor Tempo, Wirkung vor Umfang: Unser bewährtes Modell verbindet manuelle Prüfungen mit zielgerichtetem Tooling und enger Abstimmung mit Ihrem Team. Jeder Schritt ist nachvollziehbar dokumentiert – vom Scope bis zum Retest – damit Risiken im Betrieb klein bleiben und Fixes schnell umgesetzt werden. Feste Testfenster, klare Notfallwege und aussagekräftige Nachweise sind Standard.

  • Scoping & Risiko‑Workshop
    Ziele, Systeme, Datenklassen, Testfenster, Notfallkontakte – schriftlich fixiert.
  • Recon & Threat Modelling
    Angriffsfläche erfassen, potenzielle Missbrauchspfade identifizieren.
  • Manuelle Tests & gezieltes Tooling
    Testen nach OWASP Top 10, CWE/SANS, PTES, NIST SP 800‑115 – mit Fokus auf Business‑Logik.
  • Exploitation mit Augenmaß
    Proof‑of‑Concepts, keine destruktiven Lasttests, Logging‑Signale überwachen.
  • Reporting & Maßnahmenplan
    Bewertung, reproduzierbare Schritte, Priorisierung nach Risiko & Aufwand, klare „Fix‑It“-Anleitungen.
    Alternativ: Umsetzung durch Pixelwerk

Abschließend erfolgen Re-Test und Wissenstransfer. Wir prüfen Ihre Fixes, liefern deltasichere Nachweise und empfehlen Härtungs‑Defaults.

 


 

Warum Pixelwerk?

 

Langjährige Erfahrung

Wir arbeiten seit vielen Jahren für kleine weborientierte bis hin zu weltweit bekannten Unternehmen.

Entwickler‑nahe Beratung und schnelle Umsetzung

Schlanke Strukturen, kurze Wege, schnelle Ergebnisse. Klare und sympathische Kommunikation in Deutsch & Englisch, verständliche Berichte.

Vertraulichkeit

NDA, kontrollierte Datenhandhabung, minimalinvasive Tests.


 
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Lassen Sie uns Ihre Anwendung prüfen – bevor es jemand anderes tut 

Rufen Sie an

Tel. 07263 / 4000-80

Nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Formular

Schreiben Sie eine E-Mail

info@pixelwerk-marketing.com